Auf dieser FAQ-Seite haben wir die wichtigsten Fragen kompakt und verständlich für Sie zusammengefasst damit Sie sich schnell und unkompliziert über unsere Personalvermittlung informieren können.

Was ist eine Personalvermittlung?

Eine Personalvermittlung unterstützt Unternehmen bei der Besetzung offener Stellen, indem sie qualifizierte Bewerber und passende Unternehmen zusammenführt. Je nach Bedarf übernimmt die Personalvermittlung einzelne Schritte oder den gesamten Rekrutierungsprozess von der Bewerbersuche bis zur finalen Auswahl.

Was kostet eine Personalvermittlung für den Bewerber?

Für Bewerber ist die Dienstleistung der Personalvermittlung kostenlos.

Personalvermittlung = Zeitarbeit?

Nein, Personalvermittlung ist nicht gleich Zeitarbeit.
Bei der Personalvermittlung werden Kandidaten direkt vom suchenden Unternehmen eingestellt, für eine feste und langfristige Anstellung. Die Personalvermittlung bringt lediglich Bewerber und Arbeitgeber zusammen.

Bei der Zeitarbeit hingegen sind Sie beim Zeitarbeitsunternehmen angestellt und werden an andere Firmen „ausgeliehen“, oft für befristete Einsätze. Arbeitgeber bleibt in diesem Fall das Zeitarbeitsunternehmen.

Für wen ist Personalvermittlung geeignet?

Personalvermittlung richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit solider Ausbildung, Weiterbildung oder Studium, unabhängig vom Berufsfeld.
Wer sich Zeit und Mühe beim Bewerben sparen möchte, profitiert besonders von einer PV. Die Unterlagen werden nur einmal eingereicht, der Vermittler übernimmt die Stellensuche. Oft gibt es sogar Zugang zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Jobs. Zudem erhalten Bewerber Unterstützung bei der Optimierung ihrer Unterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Direkt bewerben oder über einen Personalvermittler. Was ist der Unterschied?

Beide Wege führen zum Ziel: ein neuer Job. Der Unterschied liegt im „Wie“.

Ein Personalvermittler bietet Bewerbern einen echten Informationsvorsprung:

  • Sie erhalten frühzeitig Einblicke in das Unternehmen und Details zur Position die oft weit über das hinaus gehen, was in einer Stellenanzeige steht.
  • Der Vermittler kennt die Unternehmenskultur und kann realistisch einschätzen, ob die Stelle passt.
  • Durch den direkten Draht zu den Personalentscheidern bleibt der Bewerbungsprozess transparent – Bewerber werden über jeden Schritt informiert.

Wer sich direkt bewirbt, muss sich all diese Informationen meist selbst erarbeiten und verzichtet auf persönliche Betreuung.

Ablauf einer Personalvermittlung

Aus Unternehmenssicht:

  1. Anfrage an die Personalvermittlung
    Das Unternehmen meldet seinen Personalbedarf und beschreibt die offene Stelle.
  2. Anforderungsprofil erstellen
    Gemeinsam mit dem Vermittler wird ein genaues Bewerberprofil definiert.
  3. Kandidatensuche und Vorauswahl
    Die Personalvermittlung sucht passende Bewerber, prüft deren Qualifikationen und stellt eine Vorauswahl zusammen.
  4. Präsentation der Kandidaten
    Das Unternehmen erhält die Profile und entscheidet, welche Bewerber zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden.
  5. Begleitung des Auswahlprozesses
    Der Vermittler unterstützt bei der Terminorganisation und hält Kontakt zu beiden Seiten.
  6. Einstellung und Nachbetreuung
    Nach erfolgreicher Auswahl erfolgt die Einstellung direkt beim Unternehmen. Die Vermittlung begleitet den Einstieg bei Bedarf weiter.

Aus Bewerbersicht:

Direkte Einstellung
Bei Erfolg wird der Bewerber direkt vom Unternehmen eingestellt.

Kontakt mit der Personalvermittlung
Der Bewerber reicht seine Unterlagen ein oder wird vom Vermittler aktiv angesprochen.

Analyse der Qualifikationen und Wünsche
Die Personalvermittlung ermittelt passende Stellen und klärt Erwartungen ab.

Vermittlung passender Stellenangebote
Der Bewerber erhält Jobangebote, die genau zu seinem Profil passen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Der Vermittler berät zu Bewerbungsunterlagen und gibt Tipps für das Gespräch.

Begleitung im Bewerbungsprozess
Der Bewerber wird über den Stand der Bewerbung informiert und erhält Feedback.

Nach oben scrollen